SENDUNG: Digital.leben, Mittwoch, 4. Juni 2014, 16:55, Ö1 7 Tage Ö1 zum Nachhören
Als vergangenen Juni in Brasilien die Massen auf die Straßen gingen, um gegen die absurden Ausgaben der Fußball WM zu demonstrierten, tauchte in den Reihen der Demonstranten plötzlich eine Gruppe von Medienaktivisten auf. Sie nennen sich „Midia Ninja“ und ihr Ziel ist es, jene Dinge öffentlich zu machen, die die großen brasilianischen Medienkonzerne nicht zeigen: Polizeigewalt gegen Demonstranten, Proteste in Favelas, gewaltsames Räumen von Landbesetzungen. Die Midia Ninjas filmen mit ihren Handys und verbreiten die Inhalte via Social Media.
Ein Reporter berichtet über seine eigene Festnahme
„Polizei, lass den Ninja frei“, skandieren Demonstranten vor dem Polizeiwagen. Ein Medienaktivist der Gruppe Mídia Ninjas ist festgenommen worden. Während einer Demonstration in Rio de Janeiro hat er Szenen von Polizeigewalt gefilmt. Er lässt seine Handykamera weiterlaufen. Die Festnahme wird live im Internet-Kanal der Midia Ninjas übertragen: „7.500 Personen schauten live im Internet zu, als er ins Polizeiauto verfrachtet wurde. Schließlich zogen 3.000-4.000 Menschen zur Polizeistation und forderten lautstark seine Freilassung“, erzählt Felipe Altenfelder. Den Rest des Beitrags lesen »